Coaching und Mentoring...


Ich biete Ihnen Wissenstransfer und Lernen in lockerer Atmosphäre.


Wir bestimmen gemeinsam Zeit und Ort für unser Coaching.


Laden Sie sich gern Familie und Freunde dazu ein.



Wichtig vorab: das Coaching stellt keine Anlageberatung dar.



Das gesamte Coaching und Mentoring basiert inhaltlich auf Ihrer individuellen finanziellen Situation und Ihrer Persönlichkeit. Angefangen bei den Grundlagen bis hin zu speziellen Fachthemen, kann das Themenspektrum daher sehr umfassend und abwechslungsreich sein.


Wenn Sie interessiert an meinem Coachingangebot oder Mentoringprogramm sind, kontaktieren Sie mich gern im ersten Schritt über das Formular auf meiner Webseite, per E-Mail oder Telefon. 



Ablauf Coaching für Grundlagenwissen...


Mein Coachingangebot für Grundlagenwissen umfasst folgende Themen:


· Überlegungen zum persönlichen Risikoprofil, Vermögensübersicht und daraus ableitend die individuellen Anlageziele.


· Differenzierung der wichtigsten Anlageklassen Anleihen, Aktien, offene Investmentfonds, ETF, Zertifikate hinsichtlich ihrer Funktionsweise und den sich daraus ergebenen Chancen und Risiken.


· Erläuterung zu den verschiedenen Möglichkeiten der eigenen Recherche und Informationsgewinnung bezüglich Depotführung, Auswahl der Anlageinstrumente, technische Umsetzung (Kauf/Verkauf der Wertpapiere) und Kapitalmarktinformationen.


· Überblick zu verschiedenen Handlungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Marktphasen.

Erstellung einer persönlichen Anlagestrategie.



Der Inhalt des Coachings für Grundlagenwissen ist sehr kompakt und stringent aufgebaut. Planen sie ca. 2 Stunden Ihrer Zeit dafür ein. Sie werden auf Grundlage des Coachings alle relevanten Informationen als Startunterstützung erhalten, um dann eigenständig Ihre Vermögensanlage in einfacher, kostengünstiger und übersichtlicher Form zu gestalten. 



Ablauf Coaching für Wertpapierinvestoren


Sofern sich während des Coachings zum Grundlagenwissen umfangreichere Interessen ergeben, können wir gerne bei einem Coaching für Wertpapierinvestoren, diese Fragen ausführlich und tiefgreifend besprechen. Hierzu werden wir dann individuell einen weiteren Termin vereinbaren.


Ich vermittle Ihnen in ausführlicher und verständlicher Form das nötige Fachwissen, damit Sie Ihre Vermögensanlage mit Wertpapieren eigenständig organisieren und entsprechend damit umgehen können. Die Themen Werterhalt, Schutz und Aufbau des privaten Geldvermögens haben dabei einen besonderen Schwerpunkt.


Auch wenn Sie bereits fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrungen zu Ihren Wertpapieranlagen haben und sich weiterführend hierzu neue Themen und Inhalte (z.B. CFD, Fremdwährungsanlagen, Optionsscheine, Optionen, Futures und geschlossene Beteiligungen oder strategische Überlegungen) aneignen möchten, vereinbaren wir einen Coachingtermin für Wertpapierinvestoren. Innerhalb des Coachings stelle ich Ihnen nicht nur Wissen und Erfahrung für Ihre persönliche Anlagesituation zur Verfügung, sondern vermittle Ihnen situativ auch Finanzwissen im ökonomischen und historischem Sinn. Dieses Wissen um die „großen“ Zusammenhänge von Zins, Geldmarktpolitik, Wirtschaft etc. wird es Ihnen deutlich erleichtern, Ihre persönliche Anlagesituation einzuordnen und vor allem auch zukünftige Anlageentscheidungen auf einer soliden Wissensbasis zu treffen.


Wir klären vorab telefonisch das von Ihnen gewünschten Themenspektrum und die finanziellen Modalitäten.



Ablauf Mentoring...


Erfahrungsgemäß ergibt sich bei einigen Klienten während der einzelnen Coachingtermine aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch nach einer dauerhaften Zusammenarbeit. Wir besprechen gemeinsam, wie eine langfristige Zusammenarbeit inhaltlich und finanziell gestaltet ist. Wenn wir uns dafür entscheiden, wird ein Honorarvertrag geschlossen, der eine unbestimmte Laufzeit hat und halbjährlich kündbar ist.


Die Mentoringgespräche werden mit Ihnen individuell vereinbart und finden entweder persönlich, telefonisch oder online statt. Ich bin für meine Klienten jederzeit ansprechbar, daher ist es selbstverständlich auch möglich, individuelle Termine ohne festes Schema zu vereinbaren oder „nur mal so“ zu telefonieren.


Der meiner Meinung nach wichtigste Mentoringaspekt überhaupt, ist die langfristige Begleitung meiner Klienten. Das Anlageportfolio erstmalig zu erstellen oder ein vorhandenes umzustellen, ist nur ein Anfang. Mindestens genauso wichtig für den langfristigen Anlageerfolg ist die Art und Weise wie Sie mit Ihrem Anlageportfolio umgehen, wenn Sie es erstellt haben. Gerade in schwierigen Marktsituationen oder wenn Unvorhergesehenes geschieht, entscheiden die meisten Privatanleger spontan emotional. Ich sehe mich in so einer Situation als Ihr „rationaler Erfahrungsspeicher“ und kann Ihnen dabei helfen, Ihre Anlageentscheidung mit „kühlem Kopf“ zu treffen.


Ich verstehe das Mentoringprogramm daher als gegenseitige vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Klient und mir als Coach und Mentor.